Produkt zum Begriff Ich-hasse-Menschen-Eine:
-
Ich glaub ich hasse mich (Mth., Christl)
Ich glaub ich hasse mich , Wie konnte ich zu einem Menschen werden? Von Verletzungen und Narben, einem Paradox der Gefühle und dem Hinauswachsen über die Welt Da sind Farben, und sie heißen Grün, Blau, Violett. Buntheit, die kaschiert werden muss. Da ist das Shirt, das an ihrem Körper nicht gut aussieht. So wird es ihr gesagt, immer wieder. Da ist der Apfelsaft, naturtrüb, der Entwarnung gibt. Wenn der Apfelsaft auf dem Tisch steht, dann ist Ruhe ... CHRISTL MTH. geht der Frage auf den Grund, was geschieht, wenn wir uns zurückziehen müssen in einen Kokon aus Watte, der uns taub macht. Wie schaffen wir es, uns zurückzukämpfen, damit die Vergangenheit nicht mehr unser Jetzt beherrscht, unsere Zukunft vorgibt? Wer sind wir, wenn sie keinen Raum mehr einnimmt? Wenn der Raum gefüllt ist von Wut und Liebe, Zerbrechlichkeit und Stärke, Verzweiflung und Hoffnung auf bessere Zeiten? Die Autor:in gestaltet ein Zimmer ganz für sich allein und doch für alle, die es brauchen Die lyrischen Texte prangern an, verzichten auf Beschönigung, sind dennoch empathisch, verletzlich. Auf eindringliche Weise erzählt die Autor:in die Geschichte einer Kindheit, die einzigartig und gleichzeitig die von vielen ist; sie erzählt von einer stückchenweisen Zusammensetzung des Ichs, von einer feministischen Auferstehung, die individuell sein mag, aber niemals losgelöst werden kann von der Gesellschaft, von dem System, in dem wir leben. Selbst gefertigte Illustrationen und eigene Songtexte machen die Wandelbarkeit der Künstler:in und den Ausdruck ihrer Kreativität in verschiedenen Medien deutlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Leinen, Autoren: Mth., Christl, Seitenzahl/Blattzahl: 125, Keyword: Aufarbeitung; Christl Mth.; Debüt; Erinnerung; Feminismus; Gedichte; Geschichten; Gesellschaft; Gesellschaftskritik; Illustrationen; Kindheit; Kurzprosa; Künstler:in; Lyrik, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag Ges.m.b.H., Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 15, Gewicht: 236, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2881659
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Noy, Zachi: Ich hasse Eis am Stiel
Ich hasse Eis am Stiel , Dieses Buch erzählt das bewegte Leben des großen Schauspielers und Entertainers Zachi Noy. Er ist das Aushängeschild der Kultfilmreihe "Eis am Stiel". Zudem hat Zachi Noy in mehr als 60 weltweiten Film- und Fernsehproduktionen an der Seite von großen Namen wie Franco Nero, Melanie Griffith, Shelley Winters, Hape Kerkeling, Alan Arkin oder Rock Hudson brilliert. In seinem Heimatland Israel wird er seit Jahren als Filmstar gefeiert. Gleichzeitig ist diese packende Story eingebunden in den historischen Kontext der israelischen Geschichte. Sie beginnt 1945 mit dem Kennenlernen der Eltern in einem deutschen Lager für Displaced People und endet 2023 mit dem Hamas Angriff auf Israel. Zachi Noy lebt das Leben eines traurigen Clowns: glanzvoll und immer lustig im Außen, tragisch und voller Trauer nach innen. Alles, was dem unglücklichen Kind Zachi und dem gedemütigten Jugendlichen an dramatischen Erlebnissen widerfährt, wirkt wie ein Brennglas der Geschichte. Das Ergebnis ist einerseits ein glanzvolles und erfolgreiches Jetset-Leben, aber auch ein unstillbarer Hunger nach Liebe und Anerkennung. "Ich habe seine Filme immer sehr gerne gesehen und erinnere mich oft an ihn. Die Erinnerung sorgt bei mir immer für gute Laune." Marco Huck (15-maliger Boxweltmeister & Super Champion im Cruisergewicht) "Die Geschichte eines bewegten Lebens. Ich freu mich auf sein Buch." Lo Graf von Blickensdorf (Journalist / Autor) "Ich habe Zachi Noy kennengelernt. Ein wundervoller Mensch mit Charisma." Keith Tynes (Sänger, ehem. Mitglied "The Platters") "Ich durfte Zachi Noy persönlich kennenlernen. Er ist fantastisch. Seine Filme habe ich noch immer in Erinnerung, ich liebte sie damals." Gunda Niemann-Stirnemann (Olympiasiegerin Eisschnelllauf) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.50 € | Versand*: 0 € -
Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse (Blume, Bob)
Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse , Die Welt hat sich verändert - die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhundert ankommt. Denn wir können es uns in einer globalisierten Welt nicht leisten, die wichtigste Ressource, die wir haben, in guter Hoffnung sich selbst zu überlassen. Ob Lehrermangel, Probleme bei der Digitalisierung, Notendruck, nicht mehr zeitgemäße Lehrerausbildung oder überfrachtete Lehrpläne - Bob Blume kennt die Probleme an Schulen aus eigener Erfahrung. Er legt die Defizite offen und zeigt Lösungswege auf. Und macht klar: So können wir nicht weitermachen. Wir müssen handeln! Schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20220509, Produktform: Leinen, Autoren: Blume, Bob, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 2022; bestseller; bestsellerliste; bildungschancen; bildungspolitik; bildungsreform; bildungsstandards; bildungssystem; bildungsungleichheit; blogger des jahres; buch; bücher; digitaler unterricht; digitales lernen; digitalisierung; distanzunterricht; goldene blogger 2022; guter lehrer; herausforderung; homeschooling; lehrermangel; lehrplan; markus lanz; netzlehrer; neuerscheinung; notendruck; oberstudienrat bob blume; pädagogik; ratgeber; schule und corona; schulentwicklung; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; zukunft, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Unterricht, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mosaik Verlag, Verlag: Mosaik Verlag, Verlag: Mosaik, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 27, Gewicht: 391, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ich hasse dich - verlass mich nicht (Kreisman, Jerold J.~Straus, Hal)
Ich hasse dich - verlass mich nicht , Zerrissen zwischen Extremen Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeit leiden unter extremen Stimmungsschwankungen und der ständigen Angst, verlassen zu werden. Fundiert und verständlich erklärt der führende Experte Jerold J. Kreisman zusammen mit Hal Straus anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie das Borderline-Syndrom entsteht, wie es sich auf Betroffene und Angehörige auswirkt und wie man damit umgeht. Dabei enthält dieses erneut komplett überarbeitete und aktualisierte Standardwerk die neuesten Forschungsergebnisse und weiterentwickelte Therapieansätze. Von Borderline Betroffene, die früher als »unheilbar« galten, haben heute eine echte Chance, gut damit zu leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220627, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kreisman, Jerold J.~Straus, Hal, Übersetzung: Gorman, Beate, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: 2022; borderline; borderline persönlichkeitsstörung; borderline-syndrom; bps; buch; bücher; dami charf; extreme; gesundheit; medizin; neuerscheinung; psychologie; psychotherapie; selbstverletzung; verlassensängste; zerrissenheit, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychische Störungen~Umgang mit Krankheit~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Ksel, Länge: 212, Breite: 133, Höhe: 36, Gewicht: 572, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 680303
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum hasse ich Menschen?
Es ist möglich, dass du negative Erfahrungen mit Menschen gemacht hast, die zu einem Gefühl des Hasses geführt haben. Es könnte auch sein, dass du Schwierigkeiten hast, dich mit anderen Menschen zu verbinden oder Vertrauen aufzubauen. Es könnte hilfreich sein, mit einem Therapeuten oder Berater zu sprechen, um die Gründe für deine Gefühle zu erforschen und Wege zu finden, um sie zu bewältigen.
-
Warum hasse ich religiöse Menschen?
Es ist möglich, dass du negative Erfahrungen mit religiösen Menschen gemacht hast, die deine Gefühle beeinflusst haben. Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle religiösen Menschen gleich sind und dass es individuelle Unterschiede gibt. Es könnte hilfreich sein, offen für den Dialog zu sein und zu versuchen, die Perspektiven anderer Menschen zu verstehen, um Vorurteile abzubauen.
-
Warum hasse ich reiche Menschen?
Es ist möglich, dass du reiche Menschen aus verschiedenen Gründen ablehnst. Es könnte sein, dass du das Gefühl hast, dass sie von ihrem Reichtum profitieren, während andere in Armut leben. Es könnte auch sein, dass du den Eindruck hast, dass reiche Menschen arrogant oder abgehoben sind. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass nicht alle reichen Menschen gleich sind und dass es auch solche gibt, die ihren Reichtum für wohltätige Zwecke einsetzen oder sich für soziale Gerechtigkeit engagieren.
-
Warum hasse ich hässliche Menschen?
Es ist wichtig zu erkennen, dass Hass aufgrund des Aussehens einer Person nicht gerechtfertigt ist. Schönheit ist subjektiv und es ist unfair, jemanden aufgrund seines Aussehens zu beurteilen oder zu hassen. Es ist besser, Menschen für ihre inneren Qualitäten und ihr Verhalten zu schätzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ich-hasse-Menschen-Eine:
-
Ich bin eine Hexe (Gert, Valeska)
Ich bin eine Hexe , "Ich will ich selbst sein, niemand anders, mich selbst will ich fühlen." In ihrer Autobiografie aus dem Jahr 1968 erzählt Valeska Gert, die Begründerin des Grotesktanzes und der Tanzpantomime, auf unsentimentale Weise ihr wildes Leben, das jenseits jeder Geradlinigkeit verläuft. Vom Berlin der Weimarer Zeit, den Stationen ihres Exils, von der Rückkehr nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrem legendären »Ziegenstall« auf Sylt sowie von ihren Begegnungen mit zahlreichen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, u. a. mit Bertolt Brecht, Tennessee Williams, Judith Malina, Ernst Lubitsch, Klaus Kinski, Federico Fellini, Volker Schlöndorff und Rainer Werner Fassbinder. »Gott muss ihr jenen Andersenschen Glassplitter ins Auge geweht haben, durch den man die Welt so eigentülich verzerrt sieht ... sie entlarvt, was sie tanzt.« Kurt Tucholsky »Sie hat das vorexerziert, was heute alle möglichen Künstler von sich behaupten, nämlich, dass sie und ihre Kunst grenzenlos, frei und offen seien.« Wolfgang Müller (Die Tödliche Doris) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gert, Valeska, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Abbildungen: zahlreiche s/w Abbildungen, Keyword: Emigration; Berlin; 20. Jahrhundert; Avantgarde; Kabarett; Grotesktanz; Tanzpantomime, Fachschema: Dancing~Tanz - Tanzen, Fachkategorie: Zeitgenössischer Tanz, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 210, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Nici: Ich wäre gern eine Schneekugel.
Ein Hauch von Winter im Zimmer Die NICI-Kollektion besteht nicht nur aus niedlichen Plüschtieren, sondern umfasst auch eine Vielzahl an dekorativen und raffinierten Accessoires für das Kinderzimmer, wie diese Schneekugel mit dem Waschbären Lenno. Der Waschbär Lenno sitzt in der Schneekugel, die mit bunten Mustern verziert ist, so dass sie im Schnee funkelt, wenn die glücklichen Besitzer ihre Schneekugel mit nach Hause nehmen. Die Kinder müssen nichts weiter tun, als die Schneekugel zu schütteln und sich an dem Schnee zu erfreuen, der um den Waschbären herumwirbelt. Das dekorative Accessoire ist das perfekte Geschenk für Geburtstage, Namenstage oder Weihnachten. Material: Glas und Polyresin Verpackungsgröße: 7 x 5 x 5 cm Seit über 30 Jahren bereichert NICI mit seinen bezaubernden und liebevoll gestalteten Produkten das tägliche Leben von Kindern und Erwachsenen. Die qualitativ hochwertigen Produkte zeichnen sich durch besondere Merkmale aus. Die NICI-Spielzeuge durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass auch die Kleinen die flauschigen, weichen und stilvollen Produkte sicher verwenden können.
Preis: 5.69 € | Versand*: 3.00 € -
Ich liebe eine Tigerente (Neu differenzbesteuert)
Ich liebe eine Tigerente
Preis: 19.59 € | Versand*: 4.95 € -
Sieben Kinder - eine Welt - Komm, ich zeig dir, wie ich lebe
Entdecke das Leben von sieben echten Kindern aus Italien, Japan, Indien, Peru, Uganda, Russland und dem Iran und finde heraus, wie unterschiedlich ihr Alltag ist. Wie sieht ihr Zuhause aus, wer gehört zu ihrer Familie, was spielen sie und was gibt es eigentlich zu essen? Ein einzigartiger und unverstellter Einblick in die Lebenswelt von Kindern aus aller Welt, der unsere kulturelle Vielfalt hervorhebt und gleichzeitig deutlich macht, wie viel wir alle gemeinsam haben. Ab 6 Jahren, 56 Seiten, 24 x 32 cm, gebunden
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Bin ich normal, wenn ich Menschen hasse?
Es ist normal, dass Menschen unterschiedliche Gefühle gegenüber anderen Menschen haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hass ein starkes und destruktives Gefühl ist, das negative Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden haben kann. Es kann hilfreich sein, professionelle Unterstützung zu suchen, um Wege zu finden, mit diesen Gefühlen umzugehen und sie zu verarbeiten.
-
Bin ich krank, weil ich Menschen hasse?
Es ist wichtig zu beachten, dass ich als KI keine medizinische Fachkraft bin. Aber es ist normal, dass Menschen unterschiedliche Gefühle gegenüber anderen haben, einschließlich Ablehnung oder Hass. Wenn diese Gefühle jedoch stark und anhaltend sind und Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, könnte es hilfreich sein, mit einem Fachmann wie einem Psychologen oder Therapeuten zu sprechen, um eine genaue Diagnose und Unterstützung zu erhalten.
-
Was soll ich tun, wenn ich Menschen hasse?
Es ist wichtig, zu erkennen, dass Hass keine gesunde oder produktive Emotion ist. Wenn du das Gefühl hast, Menschen zu hassen, solltest du versuchen, die Ursachen für diese Gefühle zu verstehen und daran zu arbeiten, sie zu überwinden. Es kann hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um deine Gefühle zu verarbeiten und positive Wege zu finden, um mit anderen Menschen umzugehen.
-
Ist es normal, dass ich Menschen hasse?
Es ist normal, dass Menschen unterschiedliche Gefühle gegenüber anderen Menschen haben, einschließlich Hass. Allerdings ist es wichtig, zu erkennen, dass Hass ein sehr starkes und destruktives Gefühl ist, das negative Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden haben kann. Es kann hilfreich sein, herauszufinden, warum man Hass empfindet und möglicherweise professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Wege zu finden, mit diesen Gefühlen umzugehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.